Estetica im Interview mit Cihan Bulut, Artist bei Schwarzkopf Professional und Inhaber des Salons Erdberrschnitte in Ludwigsburg


Im Rahmen des Hair by Schwarzkopf Festivals in Berlin trafen wir Cihan Bulut zum Interview.
Cihan, wo und wie bildest du dich weiter?
Cihan Bulut: Ich bin natürlich digital sehr gut vernetzt und hole mir da sehr viel Inspiration und Informationen. Dennoch muss ich natürlich auch händisch arbeiten, ausprobieren. Und da ich Artist bei Schwarzkopf Professional bin, nehme ich regelmäßig an Train the Trainer Seminaren teil. Diese sind speziell für Mentoren und Trainer ausgelegt und auf internationalem Niveau. Und dann gibt es noch mein Atelier, dort findet man alles, was man benötigt, um sich kreativ weiterzubilden.



Was interessiert dich aktuell am meisten, wenn es ums Friseurbusiness geht?
Cihan Bulut: Wie erfinde ich mich immer wieder neu!!! Aktuell muss ich sagen, wurde schon mehrfach von vielen und auch von mir alles gesagt, was man tun muss, um erfolgreich zu sein, zu werden oder zu bleiben. Deshalb interessieren mich Dinge, die unseren Beruf tatsächlich ausmachen: Kreativität, Training und ganz viel Unkonventionelles. Ich probiere sehr viel aus, neue Materialien, andere Herangehensweisen und experimentiere. Hierbei spielen Soziale Medien auch eine große Rolle. Was mich schon immer interessiert hat, war das Perfekt-Unperfekte und der Austausch mit branchenfremden (erfahrenen) Gestaltern, z. B. Designern, Schreinern, Malern, Künstlern…
Warum können Friseure heute kaum noch richtig Haare schneiden?
Cihan Bulut: Um es kurz zu machen, glaube ich, a) dass der Nachwuchs nicht richtig geschult wird in der Basis (Schulen und Ausbildungsbetrieb). Viel zu schnell wird trendspezifisch oder bedarfsorientiert trainiert. Du kannst nicht aus einem leeren Glas gießen. Deswegen denke dran, dein Glas zuerst zu füllen. Und b) fehlt es an intrinsischer Motivation und Durchhaltevermögen, um Basistechniken zu perfektionieren. Das ist für mich die absolute Grundlage, um Haare schneiden und stylen zu verstehen. Und vor allem muss man Werte kennen, sie lernen und lehren. Zum Beispiel Loyalität, Respekt, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Vertrauen. Denn es geht immer in erster Linie um den Menschen.

Was macht deiner Meinung nach einen richtig guten Hair-Look aus?
- Der Look muss proportional optimal zum Typ und die Farbe zum Style und zur Persönlichkeit passen.
- Man muss dem Träger ansehen, dass sie/er sich maximal authentisch fühlt.
- Produkte sind hier das beste Hilfsmittel, den Look perfekt zu gestalten (hier geht es wieder ums Basiswissen).
Vervollständigst du uns bitte diese drei Sätze?
Wenn ich ein Salongast wäre, dann…
wäre ich bereit, für ein perfektes Serviceerlebnis und maximale fachliche Kompetenz viel Geld auszugeben.
Die Person, die mich am meisten inspiriert, ist…
Das ist nicht eine Person, sondern viele, aber am meisten sind es meine Kinder, denn sie tun Dinge aus Neugier und ohne Hintergedanken. Sie sind Macher! Natürlich passieren da auch Fehler, aber aus denen lernt man bekanntlich am meisten.
Wenn ich Geld wie Heu hätte, dann…
würde ich versuchen, glücklich und gesund zu bleiben und ganz viele damit anzustecken.