NICHT NUR DIE FARBE, AUCH DER SCHNITT MACHT DEN LOOK. UND SCHNEIDEN WILL GELERNT SEIN. EIN PLÄDOYER FÜR MEHR MODERN CUTTING IM SALON.
Warum ist Schneiden heute so wichtig? Das haben wir Dominik Polak gefragt, der über die Wella Studios das Thema Modern Cuts x Toni&Guy wieder aufs Tableau gebracht hat. “Perfektes Handwerk ist heute wichtiger denn je, da es die Grundlage für jeden personalisierten Look bildet und den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen und einem außergewöhnlichen Ergebnis ausmacht. In einer Zeit, in der es zunehmend um Individualität geht, spielt eine präzise Schnitttechnik eine wichtige Rolle. Die Farbe wiederum ergänzt und unterstützt durch den Einfluss auf Tiefe und Dimension die Architektur des Haarschnitts und ist entscheidend für den Gesamtlook.”


Im Trend sind Bobs und Stufenschnitte mit viel Volumen. Eine Stufung des Deckhaars bei längeren Haaren sorgt für einen lebendigen, ultramodernen Look. Eine gewisse Eleganz strahlt immer wieder der Bob als Basis aus. Ob über die Rundbürste geföhnt oder als shaggy Style mit leichter Wellung versehen: Der richtige Schnitt harmoniert mit der Gesichtsform und dem Lifestyle seiner Trägerin. Textur, Stufung und Struktur sind das Motto für 2025.


Locker, lässig und unangestrengt sollen sie wirken, die Trendlooks für F/S 2025: Elegante Haarfarben und der passende Schnitt gehen hier Hand in Hand.

