Natürliche Achtsamkeit bei Culumnatura: Weil es nur einen Weg gibt sich der Natur zu verschreiben: Mit Haut und Haaren
Im wunderschönen Naturpark Leiser Berge, in Ernstbrunn nahe Wien befindet sich der Naturkosmetikhersteller und zertifizierte Ausbildner für Naturfriseur:innen CULUMNATURA®. Dieser folgt den Prinzipien eines nachhaltigen Unternehmens. Gemäß des Leitsatzes “Wir verbinden Schönheit mit Natürlichkeit – schützen dabei alle Lebewesen und Mutter Erde” werden Haut- und Haarpflegeprodukte und Pflanzenhaarfarben zum Wohle von Mensch und Umwelt in Bio-Qualität entwickelt. CULUMNATURA® sieht seine Verantwortung darin, ökologisch nachhaltig als Unternehmen zu handeln und die Friseur:innen- bzw. Kosmetikbranche für die Natur zu inspirieren. Die konsequent natürlichen CULUMNATURA® Haut- und Haarpflegeprodukte und Pflanzenhaarfarben werden fachexklusiv über Naturfriseur:innen und Naturkosmetiker:innen bzw. CULUMNATURA® Haut- und Haarpraktiker:innen vertrieben.

Hinter der einzigartigen Firmenphilosophie steckt noch viel mehr als „nur“ konsequent natürliche Inhaltsstoffe und eine ganzheitliche Ausbildung in der CULUMNATURA® Akademie. Der achtsame Umgang mit den Ressourcen von Mutter Erde liegt dem NATURkosmetikhersteller sehr am Herzen und er richtet seine gesamte Strategie und Handlungsweise nach ökologischen, ethischen und nachhaltigen Aspekten aus und versucht in allen Bereichen den ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Neben Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist für CULUMNATURA® auch Würde und Fairness gegenüber allen Lebewesen ein großes Anliegen.
CULUMNATURA® und die GWÖ
Seit 2012 ist CULUMNATURA® GWÖ-Mitglied. Die “Gemeinwohl-Ökonomie” ist eine Alternative zur herkömmlichen Marktwirtschaft. Anstelle finanzieller Gewinne stehen Werte, wie Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit, Transparenz, Solidarität sowie ökologische Nachhaltigkeit im Vordergrund. „CULUMNATURA® zählt zu den Pionier-Unternehmen der GWÖ und trägt in einer chemiebelasteten Branche zu einem nachhaltigen Wandel bei. „Das gute Ergebnis der Gemeinwohl-Bilanz spiegelt diese Verantwortung wider“, bestätigt Christian Felber, Initiator und Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie.

Nachhaltigkeit setzt die Firma zudem in folgenden Bereichen um:
- Bewusst verzichtet CULUMNATURA® auf Überverpackungen bei den Haut- und Haarpflegeprodukten und Pflanzenhaarfarben.
- Mit möglichst wenigen Produkten werden viele Anwendungsbereiche abgedeckt und können damit besonders effizient eingesetzt werden. Es gibt Produkte in konzentrierter Form – sie werden vor der Anwendung mit Wasser verdünnt. Das wirkt sich positiv auf Umwelt, Verpackung und Transport aus.
- Alle Altkartonmaterialien werden in der firmeneigenen Recycling-Anlage geschreddert und dienen anschließend als Paket-Füllmaterial für den Versand. Damit wird die Abfallmenge reduziert und durch die Minimierung von zusätzlichen Füllmaterialien werden Rohstoffe eingespart.
- Bei Werbematerialien und Drucksorten setzt CULUMNATURA® auf umweltfreundliches Papier sowie besonders nachhaltige Druckverfahren (PEFC, Graspapier, Cradle to Cradle)
- Es wird vorwiegend mit Firmen zusammengearbeitet, welche ebenso GWÖ-Mitglieder sind bzw. nachhaltig wirtschaften und ökologisch denken und handeln.
- Die Büros am Firmenstandort in Ernstbrunn sind mit ökologischen Naturmaterialien ausgestattet. Auch auf nachhaltige Büromaterialien wird geachtet.

Credit: CULUMNATURA® | Wilhelm Luger GmbH