24 April 2025

Back to the 90’s – Die Haartrends der 90er Jahre erleben ein Revival

Egal ob Fashion oder Beauty, der 90er-Jahre-Hype prägt das öffentliche Trendbewusstsein nachhaltig. Kein Wunder, dass mittlerweile sogar 30 Jahre alte Frisuren wieder angesagt sind und frischen Wind in die Mähnen bringen…

Hairstylistin und Salonleiterin von Very Poolish, Silke van Ghemen, erzählt im Interview, wie eine moderne Dauerwelle funktioniert, warum Grunge auch 2021 cool ist und wie Rachel und Co. ein trendiges Revival bekommen. 

Trägt frau jetzt wieder crazy Hair? 

„In den 90ern lautete das Motto ‚Je verrückter, desto besser‘. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Egal, ob pinke Space-Buns mit auffälligen Accessoires, dünnes Flechtwerk, wilde Locken, Igelschnitt oder blonde Wallemähne mit neonfarbenen Spitzen: Auf den Köpfen ging es ziemlich flashy zu. Heute lebt frau den Trend etwas dezenter aus. Neu interpretiert eignet er sich dann durchaus für verschiedene Styles. Color Blocking gehört beispielsweise zu den Dauerbrennern, was in Pink, Orange oder Blau richtig knallen kann, aber auch dezent mit einem Hauch Pastell oder Kupfer funktioniert.

Auch gekreppte Haare machen im 21. Jahrhundert noch etwas her und sehen chic aus. Für ein modernes Update sollten die einzelnen Strähnen jedoch nicht vom Ansatz bis in die Spitzen mit Mini-Zickzack-Muster versehen werden. Lieber auf große Wellen setzen und dem Ganzen einen Hauch von Beach-Feeling verleihen. Die können trotzdem mädchenhaft verspielt mit Clips in Schmetterlingsform, Stirnbändern oder geflochtenen Mini-Zöpfen aufgepeppt oder lässig mit Hairflip à la Alicia Silverstone in ‚Clueless‘ getragen werden.“ 

Und wie sieht es in Sachen Haarschnitt aus? „The Rachel“ is back? 

„Selbst wenn längst klar ist, dass Jennifer Aniston nie ein großer Fan von ihrer Kultfrisur war, bekommt auch ‚The Rachel‘ ein stylishes Update. Mit leichten Stufen und Fransen, die für Volumen und Schwung sorgen, bekommt der berüchtigte Schichtbob ein Shaggy-Feeling.

Gepaart mit fedrig geschnittenem Pony ist der Vintage-Look dann auch perfekt für die moderne Frau. Überhaupt feiert der Pony als Retro-Highlight sein Comeback. So peppten Alexa Chung oder Ariana Grande mit Curtain Bangs ihren Look auf, ohne dramatisch Länge zu opfern oder die Farbe zu verändern.

Wer keine Angst vor einer radikalen Verwandlung hat, trifft mit einem Pixie genau ins Schwarze. Erst vor Kurzem prämierte Léa Seydoux ihren raspelkurzen Cut und setzte damit ein echtes Fashion-Statement. Egal, ob streng im Sleek-Look oder ganz wuschelig, die Frisur kommt ganz ohne Accessoires aus. Aber Achtung! Nicht jedem steht die Ultrakurzfrisur. Vor allem Frauen mit markanten Gesichtszügen sollten sich überlegen, ob sie diese betonen wollen.“ 

Kann frau sich auch wieder mit Dauerwelle à la Julia Roberts blicken lassen? 

„Unkomplizierte Frisuren, die natürliche Texturen unterstreichen, sind auf jeden Fall wieder im Kommen. Nicole Kidman, Drew Barrymore oder eben auch Julia Roberts mit ihren großen, üppigen 90er Jahre Locken stehen da dann auch Patin für ihr Comeback. Was den Look auszeichnet? Volumen für den Ansatz und nicht zu definierte spiralförmige Strähnen, die mit einem Diffusor oder einem Mikrofaserhandtuch zur Geltung gebracht werden. Wer nicht von Natur aus mit Locken gesegnet ist, greift hier zum Retro-Treatment Dauerwelle. Zwar hat sich die Technik seit der Hochphase in den 80er-Jahren nicht wesentlich weiterentwickelt, allerdings setzen Hairstylisten heute auf weichere Locken. Ein einfacher Schnitt bleibt bei all der voluminösen Pracht allerdings das A und O. Ebenfalls lassen sich in langen, nicht gestuften Haaren ganz einfach sanft fallende Curls mit einem modernen Touch kreieren.“ 

90er Haartrend
Credit: BILLI CURRIE

Auch ultraglatte Frisuren fallen in die Ära der 90er Jahre. Feiern die auch ihre große Rückkehr? 

Tatsächlich hat sich das bereits bei der diesjährigen Met-Gala angedeutet. Seidig glatte XXL-Haare – je länger, desto besser – wie die von Zendaya liegen wieder absolut im Trend. Alle, die nicht warten wollen, bis die eigene Mähne Millimeter um Millimeter wächst, können mit Haarteilen oder Extensions die fehlenden Zentimeter ganz leicht dazuschummeln. Für den spiegelnden Glanz sorgen neben Glätteisen und Föhn auch Frizz-Bändiger, Spray oder Wachs. 

Very Poolish – Private Hair and Beauty Room ist eine private Beauty-Lounge für Haare, Make-up und Hightech-Kosmetik. Sie sitzt unter dem Namen Kidstudio seit 2017 im Münchner Stadtteil Bogenhausen. Das Unternehmen bietet Frauen einen Allround-Service und ermöglicht mit minimalem Zeitaufwand ein professionelles und ungekünsteltes Erscheinungsbild. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen Hairstyling, Kosmetikbehandlungen wie Make-up und Tiefenreinigungen, Maniküre/Pediküre sowie Mikrodermabrasion, BB Glow, Wimpernlifting und IPL-Haarentfernung. Die Friseure und Coloristen verfügen international über jahrelange Berufserfahrung und Auszeichnungen.

Silke van Ghemen

Suche

Abonniere unseren Newsletter

5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen