24 April 2025

Das A. Ewald Friseurhaus

Ein Ausbildungszentrum der Extraklasse. Annegret Ewald hat mit dem A. Ewald Friseurhaus die Weichen für das Friseurhandwerk neu gestellt.

Es wurde ein Ort des Austauschs und der Weiterbildung für Friseure in einer modernen Location geschaffen. Ein zukunftsweisendes Zuhause für Friseure und Seminarteilnehmer aus aller Welt unter dem Motto „zu Gast bei Freunden“. Das Friseurhaus in der exponierten Lage am Kurfürstendamm in Berlin bildet einen Meilenstein in der über 80-jährigen Geschichte des deutschen Familienunternehmens Ewald. Das Familienunternehmen Ewald steht für höchste Qualität und Innovation. Alles Made in Germany. Heute, nach über 80 Jahren Traditionsgeschichte, wird der Betrieb in dritter und vierter Generation geführt und beliefert über 20 Länder.

Das A. Ewald Friseurhaus in Berlin startet mit frischem Wind!

Statt Stillstand starten wir mit vollem Elan zukunftsorientiert ins Jahr 2021. Die kreative Haarkosmetikmarke MeMademoiselle der HACO GmbH & Co.KG aus Berlin möchte den Fokus weiter auf den Education Bereich legen. Geschäftsführerin Annegret Ewald konnte für diese Aufgabe nun ein nicht unbekanntes Gesicht zurückgewinnen: Susann Jacobs. Frau Jacobs bekleidet nun seit Beginn des Jahres die Position Head of Education.

Als erfahrener Profi im Schulungs- und organisatorischem Bereich für Friseure kann Susann Jacobs auf unzählige Stationen in der Branche zurückblicken. Sowohl als Managerin/Leitung Education für einen weltweiten Markt unter anderem im Bereich Friseur-Elektrogeräte als auch für andere internationale Haarkosmetikproduzenten war sie lange Jahre in leitender Position zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört es Trainer-Teams in mehreren Ländern zu managen. Auch die Produktentwicklung und das Organisieren von Events liegen ihr am Herzen.

„Mir lag unsere Branche schon immer sehr stark am Herzen und so freue ich mich besonders, in ein mir altbekanntes, großartiges Familienunternehmen zurückzukehren,“ so Jacobs. „Ich liebe die kreative Arbeit mit meinem Team. 10 Jahre durfte ich bereits für diese Unternehmen in der Vergangenheit tätig sein. Im Education-Bereich für Friseure, in Zusammenarbeit mit dem LIBK, dem Zentralverband und den Innungen war es nie ein Thema für mich woanders eine neue Herausforderung zu suchen. Das Angebot von Frau Ewald kam genau zum richtigen Zeitpunkt und ich bin der Überzeugung das wir Großartiges schaffen können!“

Mit großer Freude über die Rückkehr im A. Ewald Friseurhaus Berlin, der HACO GmbH Deutschland und Produktentwicklung der Gebr. Ewald GmbH, starten wir mit neuen Aufgaben gemeinsam in die Zukunft. 

Annegret Ewald: „Wir freuen uns unglaublich über die erneute Zusammenarbeit mit Frau Jacobs. Mit ihrer positiven, erfahrenen und gleichzeitig dynamischen Art haben wir uns als Unternehmen neue Wege und Ziele gesetzt. Der Schlüssel zum Erfolg heißt ganz klar „Education“ – als Weiterbildung für den Salonerfolg und für unsere Auszubildenden im Friseurhandwerk ist das fördern der Kreativität unerlässlich. Für unsere Markenbotschafter und für uns als Marke ist es wichtig, Qualität und grenzenlose Anwendungsvielfalt unserer Produkte unter Beweis zu stellen. Dafür haben wir ganz bewusst nach einer starken, erfahrenen Persönlichkeit gesucht, die bereits gezeigt hat, dass sie all dies auf die Straße bringen kann. Mit Susann Jacobs haben wir genau die richtige Person für uns gefunden.“

INTERVIEW mit Susann Jacobs

Die Friseurbranche hat Nachwuchssorgen. Das spiegelt sich natürlich auch darin, dass es immer weniger Friseurklassen gibt/Berufsschulen geschlossen werden. Wie schätzen Sie die Situation – unabhängig von bzw. vor Corona – ein? 

Ein sehr wichtiges Thema. Nachwuchs im Friseurbereich ist unerlässlich, um die Qualität des Handwerks weiterhin zu gewährleisten. Anfangen sollte man damit, dass allgemein unser Bildungssystem überarbeitet wird. Digitalisierung sollte in der heutigen Zeit keine gar zu große Herausforderung sein. Ist es aber. Zusätzlich sehe ich nach wie vor die Bezahlung als eine große Lücke im System. Die Ausbildung des Friseurhandwerks ist anspruchsvoll, nicht mehr und nicht weniger als andere Berufe. Daher plädiere ich für eine einheitliche Vergütung im Ausbildungsbereich für alle Sparten. Meiner Meinung nach entscheiden Azubis und Eltern zu sehr nach dem Verdienst. Den Ausbildern/Friseurbetrieben sollten die Azubis mehr Wert sein, oft werden sie als Hilfe und nicht als Ganzes gesehen, leider.

Die Voraussetzungen bei den Auszubildenden sind sehr unterschiedlich. Welche Konzepte entwickeln Betriebe, um vernünftig auszubilden?

Ich wäre für Weiterbildung durch Externe. Dieses gilt für den Auszubildenden als auch für die Betriebe selbst. Wer mich kennt, weiß, dass ich mich schon seit Jahren für die Aus- und Weiterbildung in dieser Branche einsetze. Die Berufsschulen liegen mir sehr am Herzen, ich kommuniziere sehr erfolgreich mit der HWK, der Innung und dem Zentralverband. Hier sehe ich unsere Zukunft. 

Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Salons und Schulen? Was würden Sie sich hier wünschen?

Selbst habe ich 36 Lehrlinge ausgebildet und mich für jeden einzelnen verantwortlich gefühlt. Kaum ein Ausbildungsbetrieb besucht schulische Veranstaltungen, was ich sehr bedenklich finde. In Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen sollten in bestimmten Abständen gemeinsame Projekte stattfinden und eine größere Kommunikation, um sich immer wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Nur miteinander sind wir stark. 

Generell: Wo sehen Sie die Herausforderungen für die duale Ausbildung? Gibt es Alternativen?

Ich denke, die gibt es sehr wohl! Ein Einsatz ist ja bekanntlich vorhanden nur die Umsetzung wird noch nicht ganz vollzogen. Ich persönlich sehe auch hier die Möglichkeit eines Splittings der Ausbildung, ähnlich eines Studiums. Das heißt, ein halbes Jahr Berufsschule mit Praxisunterricht und dann in den Betrieb. So hat der/die Auszubildende mehr Freude, ist individueller einsetzbar und alle sind auf dem gleichen Stand. Im 2ten und 3ten Ausbildungsjahr wäre ich für Blockunterricht, um den Azubi erfolgreich einzusetzen.

Was denken Sie, wie wird sich Corona auf die Ausbildungsbereitschaft auswirken aber auch auf das Interesse junger Menschen selbst am Beruf?

Ich kann mir nicht vorstellen, dies belegen auch die aktuellen Zahlen, dass die Freude und Attraktivität an diesem Berufsbild verlorengegangen ist. Ganz im Gegenteil. Schönheit bestand schon in der Antike und wird immer Bestand unseres Lebens sein. Junge Menschen wollen ihre Kreativität ausleben und unter Beweis stellen. Sie füllen unser Leben mit neuen Ideen.

Gibt es Ausbilder, die derzeit digitale Unterweisung anbieten? Hat das Zukunft auch über Corona hinaus? 

Natürlich, das Netz ist voll davon. Ich denke es sollte ein Bestandteil des Ausbildungsplans werden/sein. Für die Zukunft wird es mehr und mehr Anbieter geben und die Digitalisierung ein fester Anker im System.

Wer kann was tun, um die Ausbildung zu stärken?

Ich denke, es ist sehr wichtig, Azubis zu fordern, Ihnen mehr Aufgaben zu übertragen. Miteinander (Berufsschule, Betriebe, Verbände) helfen wir jungen Menschen einen guten Start in das Berufsleben zu finden. Wir wecken hier das Interesse an jedem Einzelnen und vermitteln gleichzeitig die Wichtigkeit der Teamarbeit. Zusammenhalt ist ein großes Thema. Ich arbeite mit den unterschiedlichsten Nationalitäten und bereise (momentan nicht, Corona bedingt) die halbe Welt. Ein Austausch und Zusammenhalt der verschiedenen Menschen und Bedürfnisse halte ich für unerlässlich. 

Wie kommen die Betriebe mit den Hygieneanforderungen / Schließungen in Corona-Zeiten zurecht?

Da muss ich schmunzeln. Sind nicht die Friseure und Gastronomen diejenigen, welche die politische Forderung unverzüglich in die Tat umgesetzt haben? Für mich ist es unverständlich, gar grob fahrlässig, diese Branchen zu schließen. Der Mittelstand leidet extrem unter der wirtschaftlichen Lage und hat Mühe sich zu erholen. Eine Unterstützung des Staates war/ist hier doch sehr zögerlich.

 

HACO GmbH & Co.KG A. Ewald Friseurhaus

Fasanenstr. 42, 10719 Berlin

memademoiselle.com

Tel.: +49 (0)30. 577 004 38

 

 

 

 

Suche

Abonniere unseren Newsletter

5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen