Hilfe, meine Haare fetten so schnell nach! Wer dieses Haarproblem kennt, der sollte jetzt weiterlesen.
Fettige Haare sind enorm ärgerlich. Besonders, wenn sie morgens frisch gewaschen und noch am selben Abend aussehen, als könnte man sie direkt wieder shampoonieren… Oft fällt einem im Herbst auf, dass das Haar besonders schnell nachfettet. Der Grund ist generell, dass die Kopfhaut zu viel Talg nachproduziert. Deshalb sieht das Haar meist noch am selben Tag schon wieder ungepflegt aus. ABER: Es gibt ein paar bewährte Tipps, die helfen, mit schnell fettenden Haaren umzugehen:
Die Gründe für fettiges Haar
Auf der Kopfhaut befinden sich Talgdrüsen. Diese produzieren Fett, um die Kopfhaut vor dem Austrocknen zu bewahren. Außerdem bleibt das Haar durchs Verteilen des Talgs in den Längen schön weich und geschmeidig. Eine erhöhte Talgproduktion führt jedoch dazu, dass die Haare im Nu strähnig aussehen. Wenn das Haar zu schnell nachfettet, ist es den Betroffenen oft in die Wiege gelegt. Ein Shampoo, das zu reichhaltig für die Kopfhaut ist, kann ebenfalls eine Ursache für schnell fettendes Haar sein. Und dann kommt auch noch der ungesunde Lifestyle wie zu viel Junkfood hinzu…
Was tun bei fettigen Haaren?
Das fettige Haar öfter zu waschen, ist ein Teufelskreis. Denn die Kopfhaut produziert nach jedem Waschgang neuen Talg nach. Insofern ist ein tägliches Haarewaschen eher kontraproduktiv, wenn man dieses Problem langfristig in den Griff bekommen möchte. Denn in der Tat kann man seine Kopfhaut an einen neuen Waschrhythmus gewöhnen. Man beginnt am besten, das Haar nur alle zwei Tage zu waschen. Innerhalb kürzester Zeit gewöhnen sich die Talgdrüsen daran und reduzieren ihre Produktion. Fügt man einen weiteren Tag hinzu, so sind es nur noch 2 x pro Woche, an denen das Haar gewaschen werden muss. Man braucht also nur ein wenig Geduld.
Nothilfe bei fettigen Haaren
Die Alternative zum täglichen Waschen lautet bei fettigen Haaren Trockenshampoo. Um zu verhindern, dass das Haar am Abend direkt wieder fettig ist, kann man am selben Tag des Waschens das Trockenshampoo auftragen. Dabei auf den Ansatz konzentrieren und einen eventuellen Grauschleier durch kalte Föhnluft wegpusten.
Das richtige Shampoo & Co. gegen fettige Haare
Fettige Haare brauchen ein mildes Shampoo, idealerweise eines, das für eine schnell fettende Kopfhaut bestimmt ist. Denn bei der Wahl des richtigen Shampoos geht es nicht vornehmlich darum, was das Haar braucht, sondern was der Kopfhaut gut tut. Ein spezielles Kopfhautserum, das kurweise angewendet wird, ist ebenfalls empfehlenswert. Natürlich braucht auch schnell fettendes Haar Pflege in Form eines Conditioners oder einer Haarkur. Allerdings sollte weder das eine noch das andere Pflegeprodukt auf die Kopfhaut gegeben werden, sondern lediglich in die Längen und Spitzen.
6 ultimative Tipps bei fettigen Haare, die funktionieren
1. Schnell fettendes Haar nie abends waschen. Über Nacht verteilt sich der Talg auf dem Kopfkissen und das Haar fettet noch schneller. Also lieber morgens frisch waschen.
2. Fettige Haare sollten nur lauwarm gewaschen werden. Beim Shampoonieren auf die Kopfhaut konzentrieren, diese am besten zwei mal waschen und die Kopfhaut nicht allzu stark massieren.
3. Hände weg vom Haar: Dieser Tipp ist der wohl am schwersten umzusetzende Rat, aber auch der effektivste. Wer sich ständig durchs Haar, besonders im Bereich des Ansatzes, fährt, riskiert schneller fettige Strähnen.
4. Die richtige Frisur: Schnell fettendes Haar und Pony sind kein gutes Duett. Denn der Pony wirkt genau wie das restliche Haar schnell strähnig.
5. Mützen, Schals und andere Kopfbedeckungen sind kein ideales Klima für fettiges Haar. Wenn möglich, am besten drauf verzichten. Eine lockere Kapuze tut’s auch.
6. Glanzhaarspray intensiviert zwar den Glanz aber gleichzeitig auch den öligen Effekt der Haare. Lieber eine gute Pflege in die Längen und Spitzen geben und sich beim Friseur beraten lassen, welche Styling- und Pflegeprodukte am besten geeignet sind.
Foto: Pexels